Zum Hauptinhalt springen

Intensivtransport-Kurs

nach DIVI

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Kursidee

Der Transport von intensivpflichtigen Patient:innen und Notfallpatient:innen ist mit dem Risiko der akuten Verschlechterung des Krankheitsverlaufs vergesellschaftet und stellt somit eine zusätzliche Gefährdung dar. In entsprechendem Rahmen müssen zusätzlich zu der besonderen Situation des Transports die intensivmedizinischen Behandlungsstandard aufrechterhalten werden. Aus diesem Grund ist die sorgfältige Planung und Durchführung des Transports essentiell. Dieses stellt eine besondere Herausforderung an das rettungsdienstliche Personal dar und kann nur durch kontinuierliche Fortbildung, regelmäßigen Trainings und nicht zuletzt durch interdisziplinäre Teamarbeit erreicht werden.

Zielgruppe

Kursgebühren

Die Kursgebühr variiert, abhängig vom Veranstalter

In der Kursgebühr enthalten:

  • 2,5 Tage Theorie und Praxis
  • Zertifizierung durch DIVI

Intensivtransport-Kurs

Dieser Kurs soll neben den medizinischen Wissensinhalten und den „non-technical skills“ den Teilnehmenden ein Verständnis häufiger Fehlerquellen und alltäglichenund besonderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit einem Intensivtransport vermitteln. Das Trainieren eines strukturierten Einsatzablaufs mit anschließendem Debriefing soll dabei die Sicherheit für Patient und Personal erhöhen. Zudem wird ein strukturiertes und priorisierendes Vorgehen im Notfall geschult.

Inhalte
  • Struktur des IHT
  • Einsatzspektrum
  • Einsatztaktik
  • Transportmittel, Ausstattung
  • Lufttransport
  • Einsatzablauf
  • Grundlagen des Arzt-Arzt Gespräches
  • Medizinische Strategien für den IHT
    Verhinderungeines Transporttraumas
  • Ablauf der Patientenübernahme
  • Recht
  • Dokumentation und QM

Rezertifizierung | Refresher

Der Kurs Intensivtransport ist inhaltlich als interdisziplinäres Grundlagenkonzept für den Intensivtransport gedacht, das den Teilnehmern aus den ärztlichen, pflegerischen und rettungsdienstlichen Berufsgruppen eine Orientierung für die Abläufe und Inhalte von Interhospitaltransporten vermittelt.  Diese Grundlage wird dann von den Teilnehmern in der regelmäßigen Praxis vertieft und angewendet.  Der Kurs ist im Vergleich zu anderen Kursformaten kein Zertifikatskurs, der mit einer Prüfung endet. Dies ist bewusst so gewählt, um den jeweiligen Kursanbietern und auch Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich entsprechend ihren Kompetenzen und Einsatzbedingungen und auch Interessen sowie notwendigen Spezialisierungen ausbilden zu lassen. 

Wir sehen daher nicht die Notwendigkeit, innerhalb eines kurzen Intervalls einen Refresher zwingend vorzugeben. Die Erfahrung zeigt in der Praxis jedoch häufig, dass eine Auffrischung der Grundlagen bzw. eine Anpassung an aktuellen transportmedizinischen Aspekten im Intensivtransport sinnvoll erscheint. Daher gibt es im Curriculum den Hinweis, das ein Refresher-Kurs zum Update nach 5 Jahren sinnvoll erscheint und durchgeführt werden soll. Wie bereits erwähnt, handelt es sich jedoch nicht um einen Zertifikatskurs, der somit auch nicht ablaufen kann und eine neuerliche Teilnahme erfordert.

Veranstaltungsort

Den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.

Ansprechpartner

Dies ist ein von der DIVI zertifizierter Kurs, der von diversen autorisierten Veranstaltern angeboten wird.

Bei Fragen zum Intensivtransportkurs wenden Sie sich daher bitte an den jeweiligen Veranstalter

Die nächsten Intensivtransport-Kurse

Termine Intensivtransportkurse

15
Nov.
Gebäude 405, EG Langenbeckstr. 1 55131 Mainz
Der Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie an Personal des Rettungsdienstes.

17
Nov.
Simulations- und Notfallakademie am Helios Klinikum Krefeld
Dieser spannende Intensivtransportkurs macht Sie rundum fit im interhospitalen Intensivtransport.

21
Nov.
DRK-Bildungszentrum Düsseldorf
Düsseldorfer Intensivtransportkurs - aus der Praxis für die Praxis!

22
Nov.
DRK Ausbildungszentrum, Am Mantel 4a, 76646 Bruchsal
Blended Learning Konzept mit Theorievorbereitung und 2 Praxistagen // 22. + 23. November 2025

05
Dez.
NAW Berlin, Schreiberhauer Straße 30, 10317 Berlin
Ganzheitliche Simulation des Ablaufes eines Intensivtransportes

08
Dez.
Franz Anton Mai Schule in Mannheim und 1 Onlinetag
1 Tag Online, 3 Tage Präsenz

11
Dez.
Institut für Rettungs- und Notfallmedizin Kiel
Die Veränderungen in der Krankenhauslandschaft und die Bündelung hochspezialisierter Ressourcen in Zentren führen zu einer steigenden

13
Dez.
Eisenstadt / Burgenland (Österreich)
Intensivtransportkurs gemäß DIVI in Eisenstadt (Österreich)

13
Dez.
Eisenstadt / Burgenland (Österreich)
Praxislastiger DIVI-Intensivtransportkurs in Eisenstadt (Österreich)

15
Dez.
Institut für Rettungs-und Notfallmedizin Kiel
Die Veränderungen in der Krankenhauslandschaft und die Bündelung hochspezialisierter Ressourcen in Zentren führen zu einer steigenden

16
Jan.
Berliner Simulations- und Trainingszentrum
Der Transport von intensivpflichtigen Patient:innen und Notfallpatient:innen ist mit dem Risiko der akuten

16
Jan.
NAW Berlin, Schreiberhauer Straße 30, 10317 Berlin
Sicherstellung fachgerechter Transporte durch auf einem Intensivtransportwagen eingesetztem Personal

06
Feb.
digital/Dortmund
Die zunehmende Spezialisierung unserer Kliniken bedingt eine deutliche Zunahme von

06
März
DRK Bildungszentrum Düsseldorf ; Erkrather Str. 208 ; 40233 Düsseldorf
Sie suchen einen besonderen Kurs?Sie denken an Praxisnähe und Handlungshilfen, statt an stundenlange Theorie?Sie wünschen sich

13
März
Berliner Simulations- und Trainingszentrum
Der Transport von intensivpflichtigen Patient:innen und Notfallpatient:innen ist mit dem Risiko der akuten

13
März
NAW Berlin, Schreiberhauer Straße 30, 10317 Berlin
Sicherstellung fachgerechter Transporte durch auf einem ITW eingesetzten Personal

16
Apr.
Panoramahotel****s Oberjoch
Intensivtransportkurs auf 1200m ü.N.N. im 4,5* Resort

29
Mai
Berliner Simulations- und Trainingszentrum
Der Transport von intensivpflichtigen Patient:innen und Notfallpatient:innen ist mit dem Risiko der akuten

Veranstalter für DIVI-zertifizierte Intensivtransportkurse