Qualifikation Telenotarzt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Als erfahrener Notarzt wissen Sie, wie entscheidend schnelle und fundierte Entscheidungen in der Notfallmedizin sind. Durch das Projekt “Telenotarzt” wird die präklinische Notfallmedizin auf ein neues Niveau gehoben. Mit Hilfe von moderner Ton- und Bildübertragung sowie die direkte Anbindung an den Rettungsdienst verbessern Sie die Patientensicherheit und optimieren die Versorgung - jederzeit und in jeder Einsatzlage.
Sie können sich vorstellen als Telenotarzt zu arbeiten?
In 28 Unterrichtseinheiten vermitteln Ihnen unsere Kooperationspartner, bestehend aus erfahrenen Telenotärzten, Rechtsanwälten, Technikern und Notfallsanitätern, die Grundlagen und Organisation der Telenotfallmedizin. Sie besprechen mit Ihnen die notwendige Infrastruktur, die technischen und rechtlichen Aspekte und zeigen die Relevanz von Qualitätsmanagement auf.
Ein besonderer Fokus liegt in der Telemedizin auf der Kommunikation. Fehler passieren, aber umso wichtiger ist der richtige Umgang mit ihnen. Daher legen wir großen Wert auf die Themen CRM, Besonderheiten in der Kommunikation als Telenotarzt und der Führung von Teams, aber auch der Selbstführung und dem Fehlermanagement.
In vielen Workshops, Fallbesprechungen und Simulationen können Sie das zuvor theoretisch erworbene Wissen praxisnah anwenden und in einem simulierten Setting mit realer Technik Notfalleinsätze absolvieren. Zudem zeigen wir Ihnen am letzten Kurstag den Telenotarztarbeitsplatz Mettmann und machen Sie fit für Ihren Arbeitsplatz.
Kosten: 1.790,00€ inkl. Kaffeepausen, Mittagsimbiss & Get Together
Alle weiteren Informationen finden Sie im anhängenden Flyer.