ZNS-Infektionen
|
Programm Infektiologie Online-Kursus „Organ-Kurs“
Hauptthema: ZNS Infektionen
Veranstaltungsort: Online
Datum: 09.-10.05.2025
Kursleitung: Priv.-Doz. Dr. med. Farid Salih
Veranstaltungstag 1 Freitag, 09.05.2025
Min. 15 |
12:00 – 12:15 |
Technikcheck Teilnehmer: Klaus Behrendt, Support |
15 |
12:15 – 12:30 |
Begrüßung durch den Vorstand der Akademie: Prof. Dr. med. Rika Dränert |
45 |
12:30 – 13:15 |
ZNS-Infektionen: Überblick bakterielle u. virale Meningitis PD Dr. med. Farid Salih, Berlin |
10 |
13:15 – 13:25 |
Pause |
45 |
13:25 – 14:10 |
Liquordiagnostik bei ZNS-Infektionen PD Dr. med. Carolin Otto, Berlin |
10 |
14:10 – 14:20 |
Pause |
45 |
14:20 – 15:05 |
Der Erregernachweis in der Mikrobiologie Dr. med. Tassilo Kruis, Berlin |
30 |
15:05 – 15:35 |
Pause |
45 |
15:35 – 16:20 |
Fortsetzung: bakterielle u. virale Meningitis PD Dr. med. Farid Salih, Berlin |
10 |
16:20 – 16:30 |
Pause |
45 |
16:30 – 17:15 |
Device-assoziierte ZNS-Infektionen Dr. med. Julia Herzig-Nichtweiß, Berlin |
10 |
17:15 – 17:25 |
Pause |
45 |
17:25 – 18:10 |
Neuro-Tuberkulose Dr. med. Sebastian Albus, Berlin |
|
18:10 |
Verabschiedung |
Veranstaltungstag 2 Samstag, 10.05.2025
Min. 25 |
08:00 – 08:25 |
Technikcheck Teilnehmer: Klaus Behrendt, Support |
5 |
08:25 – 08:30 |
Begrüßungsrunde, Einleitung: PD Dr. med. Farid Salih |
30
30 |
08:30 – 09:00 09:00 – 09:30 |
Spinale Infektionen Prof. Dr. med. Matthias Klein, München Die Zecke und das Nervensystem PD Dr. med. Benjamin Hotter, Berlin |
10 |
09:30 – 09:40 |
Pause |
45 |
09:40 – 10:25 |
Pilze und opportunistische ZNS-Infektionen Dr. med. Pascal Migaud, Berlin |
10 |
10:25 – 10:35 |
Pause |
45 |
10:35 – 11:20 |
Intensivtherapie bei fulminanter ZNS-Infektion Dr. med. Martina Gassner, Berlin |
10 |
11:20-11:30 |
Pause |
45 |
11:30 – 12:15 |
Gruppenarbeit: „Erstellen Sie eine SOP zur Meningitis!“ PD Dr. med. Farid Salih, Berlin |
20 |
12:15 – 12:35 |
Pause |
45 |
12:35 – 13:20 |
Spannende Fälle aus der Charité Dr. med. Laura Hanke Vela, Berlin |
10 |
13:20 – 13:30 |
Pause |
45 |
13:30 – 14:00 |
Abschluss: Ergebnisse Gruppenarbeit, offene Fragen PD Dr. med. Farid Salih, Berlin |
|
14:00 |
Verabschiedung |
Teilnahmegebühr: Mitglieder (DGI, dagnä und DAIG) 250,- Euro, Nicht-Mitglieder 300,- Euro
Onlineanmeldung unter Akademie für Infektionsmedizin: https://www.conftool.net/akademie-infektionsmedizin2025
Bei Nachfragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an
Geschäftsstelle Ansprechpartner: Ludmila Meckel • Reinhardtstraße 1 • 10117 Berlin.
Tel.: 0152 052 14 105 •
Die Veranstaltung Infektiologie Kursus ist mit 12 iCME-Punkten der Kategorie A, zertifiziert.
Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Berlin erfolgt.
__________________________________________________________________________
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI) (www.dgi-net.de), bieten wir einen InfektiologieKursus „Organ-Kurs“ der Akademie für Infektionsmedizin e.V. an.
Diese praxisorientierte Fortbildung gibt Ihnen die Möglichkeit zur Fortbildung über aktuelle Themen der Infektiologie. Unser Ziel ist es, sowohl niedergelassene Ärzte als auch Klinikärzte anzusprechen.
Deshalb werden in diesem Kursus Themen abgehandelt, die sowohl im ambulanten Bereich als auch in der Klinik von Bedeutung sind.
Dieser InfektiologieKursus mit dem Hauptthema „ZNS Infektionen” ist inhaltlich auf das Curriculum der Akademie für Infektionsmedizin abgestimmt (http://www.akademie-infektionsmedizin.de) und wird als Pflichtkursus der Kategorie A mit insgesamt 12 iCME für die Fortbildung zum Infektiologe »Infektiologe (DGI)« / »Infektiologin (DGI)« anerkannt.
Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Online-Veranstaltung am Freitag, den 09.05.2025 und am Samstag, den 10.05.2025 begrüßen zu können.
Mit kollegialen Grüßen
Prof. Dr. Farid Salih
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Neurologie
Prof. Dr. Rika Dränert
Klinikum der Universität München, Sektion Klinische Infektiologie, Medizinische Klinik und Poliklinik IV