Zum Hauptinhalt springen
Der nächste Kurs findet vom 18.-20. September 2025 in Berlin statt.  

Resilienzbegleiter:in und -multiplikator:in

DIVI-Mitglieder in der Pflege- und Therapie können bei Buchungen vom Spezial-Rabatt profitieren.
Der Kurs ist anrechenbar auf die Pflegeweiterbildung für Praxisleiter (bis zu 24h)

Der nächste Kurs findet vom 25. - 26. Oktober 2025 in Berlin statt.  

Psychologische Kompetenzen im intensivmedizinischen Alltag

Für alle Mitarbeiter:innen in der (pädiatrischen) Intensiv- und Notfallmedizin tätigen Berufsgruppen

vom 10. - 14. November 2025 in Berlin

Beginner-Kurs Intensivmedizin

DIVI-Akademie

Kompetenz aus erster Hand

DIVI Zertifiziert

Intensivtransport Kurs

DIVI zertifiziert

ANNA-Kurs

Willkommen in der DIVI-Akademie

Das Ziel der DIVI ist die Förderung der Wissenschaft, Praxis und Forschung im Bereich der Intensiv- und Notfallmedizin. Ein zentraler Baustein hierfür ist dabei die Fort- und Weiterbildung für alle Aktiven und Interessierten in der Intensiv- und Notfallmedizin. Zu diesem Zweck veranstaltet die DIVI seit Jahren den sehr erfolgreichen Jahreskongress mit einem vielseitigen und anspruchsvollen wissenschaftlichen Programm in Hamburg.


Eine Plattform für Wissensvermittlung - die DIVI-Akademie

Um auch ganzjährig eine Plattform zur Wissensvermittlung anzubieten hat das Präsidium der DIVI die DIVI-Akademie gegründet.Die DIVI-Akademie ist dabei ein fester Bestandteil der DIVI-Organisation und in die zentralen Strukturen des Vereins eingebettet. Ansprechpartner ist der wissenschaftliche Leiter organisatorisch unterstützt von den Mitarbeitern der DIVI-Geschäftsstelle. Der wissenschaftliche Leiter der DIVI-Akademie wird dabei von den Mitgliedern und den Sprechern der DIVI-Sektionen, der Fortbildungskommission und der Jungen DIVI unterstützt.

Aktuelle Meldungen

Alle Neuigkeiten Rund um die DIVI-Akademie, zu den Kongressen und der DIVI

Aus unserem Kursangebot

Delirmanagement Kurs

nach DIVI zertifiziert

Das Delir, ein akuter Verwirrtheitszustand, stellt eine häufige und schwerwiegende neurologische Komplikation dar, insbesondere auf Intensivstationen. Unsere zertifizierten Fortbildungsstätten bieten einen weiterführenden Kurs, der sich an ärztliches, pflegerisches und therapeutisches Fachpersonal richtet.

Kurs Intensivtransport

nach DIVI zertifiziert

Der DIVI-Intensivtransportkurs ist der Goldstandard in Deutschland für die Qualifikation im Bereich Intensivtransport. Dieser umfassende Kurs vermittelt das essenzielle Know-how und die Fertigkeiten, die zur sicheren Durchführung von Intensivtransporten unerlässlich sind. Mit erfahrenen Experten und praxisorientiertem Training bietet der Kurs die perfekte Vorbereitung auf diese anspruchsvolle Aufgabe. Werden Sie Teil dieses unverzichtbaren Programms und sichern Sie sich die Kompetenz, die im Intensivtransportwesen gefragt ist.

ANNA Kurs

nach DIVI zertifiziert

Das Freimachen und die Sicherung der Atemwege sind wesentliche Aufgaben des Rettungsdienstfachpersonals, der Notärzte aber auch von Ärzten und Pflegekräften der klinischen Notfall- und Akutbereiche. Diese Maßnahmen stellen absolut lebensrettend Kernkompetenzen dar und müssen daher von jedem in der Notfallmedizin Tätigen auf einer professionellen Basis sicher angewendet werden können. 

Notfalltraining Neonatologie

Die Teilnehmenden erlernen im Rahmen dieser Veranstaltung die erweiterte Versorgung von kritisch kranken Neugeborenen. Sie erhaltenKenntnis über spezifische Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte.

Kindernotfallmedizin

Nur selten treffen Notärzte und Notfallsanitäter auf schwererkrankte oder verletzte Kinder. Das differente Erkrankungsspektrum im Vergleich zu Erwachsenen, die gewichtsadaptierte Medikamentengabe und auch die Betreuung der Eltern stellen zusätzliche Herausforderungen an die Einsatzkräfte.

TraumaManagement®

Vermittlung einer prioritätenorientierten, umfassenden Versorgung eines Traumapatienten. Dabei wird neben den medizinischen Belangen ein besonderer Wert auf die Zusammenarbeit des Teams gelegt. 

ICU recovery

10th European Congress on Weaning and Rehabilitation in Critically-ill Patients from 26 to 27 September 2026 in Paris Early Bird saves 15% ICU Recovery 2026 in Paris We like to welcome you to the 10th European Conference on Weaning and Rehabilitation in Critically-Ill Pa…

Beginner-Kurs Intensivmedizin

Beginner-Kurs Intensivmedizin Einstieg in die Intensivmedizin Jetzt anmelden Bis zum Beginner-Kurs Intensivmedizin noch: 2025-11-10T07:00:00.000Z Jetzt anmelden [calendar] nächster Kurs 10. - 14. November 2025 weitere Termine: 09.-13. M…

Delirmanagement

Dieser Kurs, als integraler Bestandteil des Delirmanagements, orientiert sich an den Qualitätsindikatoren der DIVI. Die interprofessionelle Gestaltung mit Team-Rabatt fördert nicht nur die Zusammenarbeit und Kommunikation im Intensivteam, sondern steigert auch die Screening- und Behandlungsrate. De…

ECLS nach DIVI

Ausbildungsmodul Extrakorporaler Life Support (ECLS) Konsensuspapier der DIVI, DGTHG, DGfK, DGAI, DGIIN, DGF, GRC und der DGK Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Kursidee Zunehmend häufiger wird die ECMO Therapie auch zur Kreislaufunterstützung als ECLS in…

Einführung in die Beatmungsmedizin

Einführung in die Beatmungsmedizin Modulares Kurskonzept Beatmungsmedizin Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Kursidee Kurz erklärt Zielgruppe Ärzte in Weiterbildung vor der Rotation auf In…

TraumaManagement®

TraumaManagement® nach DIVI Informationen für Kurszentren  Sie möchten einen TraumaManagement® Kurs durchführen? Anforderungen an Veranstalter Um einen TraumaManagement® Premium-Kurs durchführen zu können, muss dieser in eine Kooperation mit dem Netzwerk TraumaManagement® e…

ECLS Kurs

Ausbildungsmodul Extrakorporaler Life Support (ECLS) Konsensuspapier der DIVI, DGTHG, DGfK, DGAI, DGIIN, DGF, GRC und der DGK Sie möchten das "Ausbildungsmodul Extrakorporaler Life Support (ECLS)" anbieten? Im Folgenden finden Sie Informationen, die Sie bei der Beantragung zur Durchführung diese Ku…