Zum Hauptinhalt springen

Psychologische Kompetenzen im intensivmedizinischen Alltag

Kategorie
DIVI-Veranstaltungen
Dates
25. Oktober 2025 09:00 - 26. Oktober 2025 17:00
Veranstaltungsort
DIVI-Akademie, Schumannstr. 2, 10117 Berlin
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ansprechpartner
Sophie Peter, Dominik Czech & Josephin Jahnke

In der Intensiv- und Notfallmedizin zählt Teamwork – jede Entscheidung, jede Handlung kann den Unterschied machen. Genau hier setzt unser interdisziplinärer Kurs an: Psycholog:innen, Mediziner:innen und Pflegekräfte bündeln ihr Wissen, um praxisnah zu zeigen, wie psychologische Aspekte den Klinikalltag erleichtern, die Zusammenarbeit stärken und die Patientensicherheit verbessern.

Ob pädiatrische Intensivmedizin, Erwachsenenintensivmedizin, Notfall- oder Rettungsmedizin – alle Inhalte sind so gestaltet, dass sie für alle Berufsgruppen gleichermaßen relevant und sofort anwendbar sind. Durch den Austausch verschiedener Perspektiven gewinnen Sie nicht nur neues theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungskompetenz, die Sie direkt im Arbeitsalltag einsetzen können.

Dieser Kurs bringt zusammen, was im Berufsalltag oft nebeneinander läuft: unterschiedliche Expertisen, unterschiedliche Blickwinkel – für ein gemeinsames Ziel.

Inhalte

An einem realen, Fall aus der Intensiv- und Notfallmedizin werden Schritt für Schritt die psychologischen Aspekte, Stressfaktoren und kommunikativen Herausforderungen durchgespielt. Der Kurs zeigt, wie psychologische Ansätze helfen, kritische Situationen souverän zu meistern, Konflikte zu entschärfen und die Zusammenarbeit aller Berufsgruppen nachhaltig zu stärken. Es werden die folgenden Themen behandelt:

  • Wahrnehmungsveränderungen & Post-Intensive-Care-Syndrom I und II
  • Delir, Träume, Intrusionen 
  • Begleitung Angehöriger & Interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Selbsterfahrung 
  • Praktisches Simulationstraining
 
 

Alle Daten

  • Von 25. Oktober 2025 09:00 bis 26. Oktober 2025 17:00